CNC-DREHMASCHINEN: DIE EINLEITUNG

EIN EINFÜHRUNGSLEITFADEN FÜR CNC-DREHMASCHINEN & TOP MARKEN (Export-Importvolumen und Länderliste enthalten)

Was ist eine Drehmaschine? Was ist Drehen? Was bedeutet CNC, CNC-Drehmaschine und CNC-Drehzentrum? Größte Hersteller und Anbieter von CNC-Drehmaschinen..und noch mehr

CNC-Drehmaschinen: Der Einführungsleitfaden 1
Eine CNC-Drehmaschine

Drehmaschinen, und hier speziell in unserem Fall die CNC-Drehmaschinen oder CNC-Drehzentren, gehören heute neben Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen und anderen Technologien zu den beliebtesten Maschinentypen, die Metallbetriebe, Fabriken jeder Größe in ihre Produktion einbinden. Es überrascht nicht, dass es heute Hunderte und vielleicht Tausende von CNC-Drehmaschinenherstellern auf der Welt gibt, weil sie wirklich gut verkaufen.

Zuerst die Grundlagen; Die Definitionen…

#1 : Die grundlegenden Informationen zu den CNC-Drehmaschinen und der CNC-Drehtechnik

Was ist CNC: Computernumerische Steuerung

CNC ist ein Begriff für die numerische Steuerung von Werkzeugmaschinen unter Verwendung von Computerprogrammen, die in Computerspeichern gespeichert werden, um die Bewegungen und Prozesse der Maschine auf sehr genaue Weise zu steuern.

Was ist eine Drehmaschine:

Video zur Bedienung einer CNC-Drehmaschine

Das Drehen wird auf einer als Drehmaschine bezeichneten Maschine durchgeführt, bei der das Werkstück auf dem Spannfutter montiert ist, das sich relativ zum stationären Schneidwerkzeug dreht.

Drehmaschine ist eine Maschine (eine Art von Maschine), die einen als Drehen bezeichneten Prozess durchführt, bei dem das Werkstück auf dem Spannfutter montiert wird, das sich relativ zum stationären Schneidwerkzeug dreht.

Eine CNC-Drehmaschine ist eine moderne und hochentwickelte Maschine mit einem Industriecomputer, der so programmiert ist, dass er selbst präziseste Bearbeitungsaufgaben mit Drehprozessen ausführen kann. Eine CNC-Drehmaschine verfügt über einen Industriecomputer mit den Programmen zur Steuerung der Maschine. Die Spindel/Werkzeuge sind auf einem Revolver montiert.

Möchten Sie mehr über CNC und CNC-Drehen erfahren, können Sie viele Ressourcen im Internet überprüfen. Besuch https://en.wikipedia.org/wiki/Numerical_control für CNC.. 

Das Drehen gehört zu den Bearbeitungsverfahren. Um jedes Material auf einer Drehmaschine bearbeiten zu können, achten wir auf seine Bearbeitbarkeit.

Es ist also an der Zeit, sich mit den Begriffen Zerspanung, Zerspanbarkeit und Drehen zu befassen.

CNC-Drehmaschinen: Der Einführungsleitfaden 2
CNC-Drehmaschinen vom Schweizer Typ
CNC-Drehmaschinen vom Schweizer Typ
CNC-Drehmaschinen: Der Einführungsleitfaden 3
CNC-Drehmaschinen aus der Türkei

Nr. 2: Einige technische Informationen zur Bearbeitung und Bearbeitbarkeit (Merkmale von Metallen, die mit CNC-Drehmaschinen gedreht werden können)

Was ist Zerspanung und Bearbeitbarkeit?

Bearbeitungsprozesse: Wir können sagen, dass die Zerspanung der wichtigste unter den Fertigungsverfahren ist.

Zerspanen ist der Vorgang, bei dem Material in Form von Spänen von einem Werkstück abgetragen wird.

  • Die maschinelle Bearbeitung ist dort erforderlich, wo enge Toleranzen bei Abmessungen und Oberflächen erforderlich sind.
  • Jeder Bearbeitungsprozess erfordert ein Schneidwerkzeug, um Material zu entfernen.
  • Das Schneidwerkzeug ist stärker als das zu bearbeitende Material und verursacht einen Bruch des Materials: Späne.
  • Für alle Bearbeitungsarten wie Schleifen, Honen, Läppen, Hobeln, Drehen oder Fräsen ist der Spanbildungsprozess ähnlich.

Kategorien von Chiptypen sind unten dargestellt:

CNC-Drehmaschinen: Der Einführungsleitfaden 4

Durch den Bruchprozess entsteht in der Regel Wärme, und es muss ständig eine Kühlflüssigkeit in den Schneidbereich gegossen werden. Die ersten Prozesse bei der Herstellung eines Teils tragen viel Material ab, erzeugen aber meist eine raue Oberfläche. Solche Prozesse heißen Grobbearbeitungsprozesse. Üblicherweise folgen Schruppbearbeitungen zur Verbesserung der Oberflächenqualität.

Da CNC-Werkzeugmaschinen immer schneller Teile produzieren, ist es wichtig geworden, automatische Algorithmen zur Bestimmung von Geschwindigkeiten und Vorschübe bereitzustellen. Die Informationen in diesem Abschnitt sind einige der wichtigeren Aspekte der Spanbildung.

Die wichtigsten Bearbeitungsverfahren sind:

  1. Drehung
  2. Fräsen
  3. Bohren
  4. Formen / Hobeln

Drehprozess:

Drehung ist eines der grundlegenden Bearbeitungsverfahren. Das Drehen wird auf einer als Drehmaschine bezeichneten Maschine durchgeführt, bei der das Werkstück auf dem Spannfutter montiert ist, das sich relativ zum stationären Schneidwerkzeug dreht. Das Drehen wird im Allgemeinen verwendet, um zylindrische Teile herzustellen.

Darstellung Drehprozess

Der Drehprozess ist unser Hauptthema, das auf Drehmaschinen bzw. Drehmaschinen durchgeführt wird

Was ist Bearbeitbarkeit?

Bearbeitbarkeit ist ein weit gefasster Begriff, der die relative Leichtigkeit der Bearbeitung oder die Zufriedenheit, mit der ein Material mit scharfen Werkzeugen in verschiedenen Arbeitsgängen geschnitten wird, abdeckt. Im Allgemeinen bedeutet dies die Geschwindigkeit, mit der Metall geschnitten werden kann, aber auch Faktoren wie gute Oberflächengüte und lange Standzeiten. Das am besten bearbeitbare Metall ist dasjenige, das den schnellsten Abtrag der größten Materialmenge pro Schleifen (ohne Umformen des Werkzeugs) mit einem zufriedenstellenden Finish ermöglicht. Die Bearbeitbarkeit umfasst die Standzeit, die Werkzeugleistung, die Maschinengeschwindigkeit, den Vorschub und die Schnitttiefe, die Beschaffenheit und das Design der Schneidwerkzeuge, die Schneidflüssigkeit sowie die Qualität, Zusammensetzung, Härte und Mikrostruktur des zu schneidenden Metalls.

Die verschiedenen Faktoren, die die Bearbeitbarkeit beeinflussen, können wie folgt klassifiziert werden:

  • Materialschnitt
  • Schneidwerkzeug verwendet 
  • Schneidflüssigkeit 
  • Bedienmaschine

Materialeigenschaften, die die Bearbeitbarkeit beeinflussen:

Beste Bearbeitbarkeit wird in Materialien erreicht, wenn:

a) keine zu hohe Duktilität

b) keine hohe Kaltverfestigung

c) nicht zu abrasiv

Es ist nicht einfach, die Bearbeitbarkeit von Materialien mit Hilfe gewöhnlicher mechanischer Eigenschaften zu definieren. Aber für bestimmte Materialien lassen sich gewisse Trends erkennen.

Chemische Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung eines Metalls ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung seiner Bearbeitbarkeit. Die Auswirkungen der Zusammensetzung sind jedoch nicht immer klar, da die Elemente, aus denen ein Legierungsmetall besteht, sowohl einzeln als auch gemeinsam wirken. Bestimmte Verallgemeinerungen über die chemische Zusammensetzung von Stählen in Bezug auf die Bearbeitbarkeit können gemacht werden, aber Nichteisenlegierungen sind zu zahlreich und vielfältig, um solche Verallgemeinerungen zuzulassen. Es gibt bestimmte Stahlsorten (Automatenstähle), die für eine gute Zerspanbarkeit speziell legiert sind.

Mikrostruktur: Metalle mit ähnlicher Mikrostruktur haben ähnliche Bearbeitungseigenschaften. Aber auch kleine Variationen in der Mikrostruktur können die Bearbeitbarkeit beeinträchtigen. Die Korngröße spielt eine wichtige Rolle; sie bestimmt die Streckgrenze, die Duktilität und die Oberflächengüte. Wärmebehandlungen können verwendet werden, um die Mikrostruktur für die beste Bearbeitbarkeit zu optimieren.

Fabrication: Ob ein Metall warmgewalzt, kaltgewalzt, kaltgezogen, gegossen oder geschmiedet wurde, beeinflusst seine Korngröße, Duktilität, Festigkeit, Härte, Struktur – und damit – seine Bearbeitbarkeit.

Härte: Im Allgemeinen hängen Materialhärte und Streckgrenze zusammen. Bei hoher Härte und Streckgrenze ist die Zerspanbarkeit wegen der geringeren Standzeit gering. Aber das ist nicht immer wahr; bei Stählen wird bei Reduzierung des Kohlenstoffgehalts das Material duktiler und die Zerspanbarkeit reduziert, da der Span das Werkzeug stumpf (weniger scharf) macht, wodurch sich die Standzeit verringert. Andererseits wird bei einem zu hohen Kohlenstoffgehalt das Material zu hart und es verringert auch die Standzeit. Als Fazit müssen wir sagen, dass wir für eine gute Zerspanbarkeit nach optimierten Werten für Duktilität und Härte suchen müssen. Bei Gusseisen ist die Härte ein sinnvoller Hinweis auf die Bearbeitbarkeit. Sie sind sehr gut bearbeitbar, da sie Graphit enthalten, der die Reibung reduziert. Es entstehen sehr kurze Späne. Bei Hartmetallen im Gefüge kann es zu Verschleißproblemen kommen.

Streckgrenze und Zugfestigkeit: Ein Werkstoff mit hoher Festigkeit erfordert einen hohen Kraftaufwand, um die Spanbildung bei einem Bearbeitungsvorgang einzuleiten. Materialien mit relativ hoher Festigkeit sind schwieriger zu bearbeiten und verringern die Standzeit.

Elastizitätsmodul: Bei der Zerspanung werden hohe Elastizitätsmodulwerte bevorzugt. Bei steifem Material ist die elastische Verformung beim Schneiden gering und es wird eine hohe Maßgenauigkeit erreicht.

Wärmeleitfähigkeit: Metalle mit geringer Wärmeleitfähigkeit führen die Wärme nicht ungehindert ab und daher werden bei der Bearbeitung dieser Materialien das Schneidwerkzeug und das Werkstück extrem heiß. Diese überschüssige Wärme beschleunigt den Verschleiß an der Schneidkante und verringert die Standzeit und damit die Bearbeitbarkeit. Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit haben eine bessere Bearbeitbarkeit.

Wärmeausdehnung: In der allgemeinen Zerspanungspraxis werden Werkstoffe mit großen Wärmeausdehnungskoeffizienten eine präzise Bearbeitung mit engen Maßtoleranzen äußerst schwierig machen, da eine geringe Erhöhung der Werkstücktemperatur zu Maßänderungen führt. Materialien mit geringer Wärmeausdehnung haben eine bessere Zerspanbarkeit.

#3: CNC-Drehmaschinen World Trade: Export- und Importwerte

Als einer der wichtigsten Prozesse in der Fertigung unterliegt das Drehen weltweit einem großen Handelsvolumen. Drehmaschinen und hauptsächlich CNC-Drehmaschinen werden ziemlich gut verkauft. Hier in diesem Abschnitt werden wir die Werte im Handel mit Drehmaschinen behandeln, die wichtigsten Länder auflisten und analysieren, die in der Herstellung und im Handel von Drehmaschinen tätig sind.

Zuerst eine Frage; Wie hoch war der Wert der gesamten Exporte von Drehmaschinen weltweit im Jahr 2017?

Die Antwort wird uns allen eine solide Vorstellung davon geben, wie groß der Markt für Drehmaschinen ist. Dies sind die Werte des internationalen Handels. Außerdem müssen wir das Volumen der Inlandsverkäufe für die Herstellerländer berücksichtigen. Zum Beispiel müssen Japan, China, Deutschland als 3 der größten Player auch große Märkte für ihre eigenen Drehmaschinen haben.

Die Antwort ist 6,77 Milliarden USD. Der Gesamtwert des internationalen Handels mit Drehmaschinen (von denen die meisten CNC-Drehmaschinen sind) im Jahr 2017.

Die Hersteller und Zulieferer (insbesondere Exporteure) von CNC-Drehmaschinen können von diesen statistischen Informationen profitieren, um herauszufinden, welche Länder die besten Märkte für ihre Produkte sind. 

Die HS-Codes für Drehmaschinen lauten wie folgt:

845811 Horizontal-Drehmaschinen, inkl. Drehzentren, zum Abtragen von Metall, numerisch gesteuert (CNC-Horizontaldrehmaschinen)

845891 Drehmaschinen inkl. Drehzentren, zum Abtragen von Metall, numerisch gesteuert (außer horizontal . . . ) Sonstige CNC-Drehmaschinen

845819 Horizontal-Drehmaschinen, inkl. Drehzentren, zum Abtragen von Metall, nicht numerisch gesteuert

845899 Drehmaschinen inkl. Drehzentren, zum Abtragen von Metall, nicht numerisch gesteuert (ausgenommen horizontale . . .

#4: LISTE DER TOP EXPORT- UND IMPORTLÄNDER VON DREHMASCHINEN

LISTE DER TOP 10 LÄNDER, DIE DREHMASCHINEN EXPORTIEREN

Top 3 Länder für den Export von Drehmaschinen waren 2017 Japan, Deutschland und Taiwan mit Exportwerten von 1,65 Mrd. USD, 1,04 Mrd. USD bzw. 629 Mio. USD. Es folgten Südkorea, China und Belgien.

Schauen Sie sich die folgende Tabelle an und wir werden mehr besprechen, um die Ergebnisse zu analysieren.

Exporter

Exportierter Wert im Jahr 2017 (USD)

Handelsbilanz 2017 (USD)

Welt

6,77 Milliarden

210 Million

Japan

1,65 Milliarden

1,47 Milliarden

Deutschland

1,04 Milliarden

491 Million

Taiwan

629 Million

517 Million

Korea, Republik von

590 Million

471 Million

China

490 Million

-186 Millionen

Belgien

398 Million

-54,4 Millionen

Italien

377 Million

46,7 Million

United States of America

304 Million

-623,45 Millionen

Schweiz

174 Million

37,2 Million

Thailand

152,5 Million

16,76 Million

 

Bei Drehmaschinen sind Japan und Deutschland die exportstärksten. Wenn wir ihre Handelsbilanz betrachten, können wir leicht sagen, dass Japan der größte Hersteller von allen ist.

Die Handelsbilanz in dieser Tabelle gibt uns die Differenz der Werte von exportierten und importierten Drehmaschinen. Gut zu verstehen;

Japan exportierte Drehmaschinen im Gesamtwert von 1,65 Milliarden USD. Das ist schon klar. Seine Handelsbilanz beträgt 1,47 Milliarden US-Dollar. Es ist ein positiver Wert, dh die Exporte sind höher als die Importe. Wie viel mehr? Genau 1,47 Milliarden USD mehr.

Das ist wirklich ein fantastischer Wert. Wieso den? Vergleichen Sie einfach mit anderen konkurrierenden Ländern.

Sie importieren nur etwa 200 Millionen USD.

Überlegen Sie nun, wie bevölkert ist Japan und wie stark industrialisiert? Sie brauchen also sicherlich Drehmaschinen in großen Stückzahlen. Wir können feststellen, dass Japan hauptsächlich Drehmaschinen verwendet, die in Japan hergestellt werden.

 

WAS IST MIT DEUTSCHLAND?

Thay ist sicher der zweitgrößte Exporteur von Drehmaschinen. Sie importieren auch einen guten Wert. Die Handelsbilanz beträgt also 491 Millionen US-Dollar. Das bedeutet, dass sie mehr exportieren als importieren. Der Importwert beträgt jedoch rund 500 Millionen USD.

Wenn wir uns die USA anschauen; Wir sehen, dass die USA mehr importiert als exportiert. (der negative Wert in der Handelsbilanz zeigt dies) Natürlich sind die USA ein riesiger Markt für Drehmaschinen, wahrscheinlich der zweitgrößte Markt neben China. (Ich habe keine genauen Werte über Produktion und Markt, also nur Schätzungen..)

Jetzt ist es an der Zeit, die Importländer zu sehen:

LISTE DER TOP 30 LÄNDER, DIE DREHMASCHINEN IMPORTIEREN

Hier werde ich nicht viele Erklärungen geben. Die Werte sagen alles. Finden Sie hier die Top 30 Länder, die Drehmaschinen aus anderen Ländern kaufen. Die USA sind der größte Importeur von Drehmaschinen, gefolgt von China und Deutschland.

Importeure

Importierter Wert im Jahr 2017 (USD)

Handelsbilanz 2017 (in Tausend USD)

Welt

6,56 Milliarden

210 Million

United States of America

927,7 Million

-623,4 Millionen

China

676 Million

-186,7 Millionen

Deutschland

556

491

Belgien

452

-54

Italien

330

46

México

267

-254

Frankreich

264

-186,9

Russische Föderation

225,9

-217,6

Türkei

196,8

-188

Japan

180

1,47 Milliarden

India

140

-103,3

Schweiz

137

37

Thailand

135

16,7

Großbritannien

128

-44,1

Korea, Republik von

119

471,4

Polen

115

-45,7

Taiwan

112

517

Kanada

111

-100

Vietnam

111

-110

Spanien

106,9

17,4

Tschechien

103

499

Malaysia

87,4

-82

Niederlande

82,2

-43

Österreich

72,4

71,4

Brasil

48,8

-36,6

Schweden

47,1

-43,9

Slowakei

46,5

-16,2

Ungarn

44,9

-42,6

Rumänien

40,4

-34,4

Indonesien

39,9

-39,5

Australien

38,8

-37,3

 

#5: Bekannteste CNC-Drehmaschinenmarken und Top-Hersteller

Diese Top-Liste der bekanntesten Hersteller und Lieferanten von CNC-Drehmaschinen und -Drehmaschinen ist keine geordnete Liste. Die in dieser Liste aufgeführten Unternehmen wurden mithilfe von Google-Suchen und persönlichen Erfahrungen gesammelt.

In der Liste fehlen möglicherweise einige der größten Unternehmen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail, um uns über fehlende Unternehmen zu informieren, von denen Sie glauben, dass sie hier enthalten sein müssen.

TOP 16 LIEFERANTEN VON CNC-DREHMASCHINEN

DMG-MORI :

DMG MORI CNC Drehmaschinen Hersteller

Deutsch – Japanischer Top-CNC-Drehmaschinenhersteller mit starker Geschichte

Die DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen mit einem Umsatz von mehr als 2.3 Mrd. € und mehr als 7,000 Mitarbeitern. Als „Global One Company“ – gemeinsam mit der DMG MORI COMPANY LIMITED – erreichen wir einen Umsatz von mehr als 3.3 Mrd. €.

Die Produktpalette umfasst Dreh- und Fräsmaschinen sowie Advanced Technologies wie ULTRASONIC, LASERTEC und ADDITIVE MANUFACTURING sowie Automatisierungs- und integrierte Technologielösungen.

https://en.dmgmori-ag.com/

Okuma:

Okuma CNC-Drehmaschinen Hersteller

Japanisches Unternehmen stellt CNC-Drehmaschinen her. Einer der (vielleicht ersten) anerkanntesten Anbieter von CNC-Drehmaschinen der Welt.

OKUMA FEIERT 120 JAHRE

Okuma Corporation feiert das 120-jährige Bestehen des Unternehmens, das offiziell im Januar 2018 stattfand. Okuma wurde 1898 gegründet, um Maschinen zur Nudelherstellung zu produzieren und zu verkaufen, und begann 1904 mit der Herstellung von Werkzeugmaschinen.

Für Okuma — die Welt ist eine Bühne Der Welt mit „monozukuri“ (herausragender Handwerkskunst) zu dienen.

Okuma-Umsatz nach Regionen 2017: JAPAN 43 % / AMERIKA 26 % / ASIEN-PAZIFIK 16 % / EUROPA 15 %

https://www.okuma.co.jp/english/

YAMAZAKI MAZAK:

Yamazaki Mazak CNC-Drehmaschinen

Der weltweit führende Anbieter von Werkzeugmaschinen – Drehzentren, Bearbeitungszentren, Multitasking, Hybrid-Multitasking, Laserbearbeitung, CNC-Technologie, Automatisierung und IoT-Lösungen.

Insgesamt 8.398 Mitarbeiter weltweit und seit 1919 tätig.

https://english.mazak.jp/

MAKINO:

Einer der größten Anbieter von CNC-Drehmaschinen und -Fräsmaschinen in Japan und weltweit.

Gesamtumsatz von 1,6 Milliarden USD im Jahr 2018 weltweit.

http://www.makino.co.jp/en/index.html

#6: Alternative Hersteller von CNC-Drehmaschinen